null

Trompetenrand Spezifikationen

Felgendurchmesser        
Die aktuellen Gen 2 Wedge-Trompetenfelgen werden nach dem Innendurchmesser (ID) der Felge benannt, der in der langen, vertikalen Achse in einer Tiefe von 0,04 Zoll in der Schale gemessen wird.

Eine Felge der Serie 66 beispielsweise misst an diesem Punkt 0,660 Zoll. Beachten Sie, dass die Hersteller ihre Felgengrößen an unterschiedlichen Punkten messen, so dass der ID oft nicht zwischen den Marken übertragbar ist.

Die folgenden Regeln sind kein in Stein gemeißeltes Regelwerk, sondern eher ein Leitfaden:
* Die Durchmesser 66 bis 68 sind die am häufigsten verwendeten Größen für das "legale" Spiel. Sie entsprechen in etwa den Felgendurchmessern Bach 7 bis Bach 1-1/4 (siehe Vergleichstabellen für Details). Die größeren Größen 67 und 68 sind für starke Spieler mit gut entwickeltem Ansatz und guter Reichweite und Ausdauer.
* Die Durchmesser 65 bis 63 werden meist für kommerzielles Spiel, Pit-, Pop-, Salsa- und Piccolo-Trompete verwendet. Die 65er und 64er Ränder können auch für Spieler geeignet sein, die Probleme mit der Ausdauer haben, aber dennoch einen dunklen Klang wünschen.

Form der Felge

Eine detaillierte Beschreibung der Wedge-Felgenform finden Sie auf der Seite Wedge Design.

Diese Bilder zeigen die Form des Wedge-Randes von der Seite, leicht gedreht, und vom Ende her. Die Grundform ist bei allen Wedge-Mundstücken vorhanden. 
Von der Seite in der Spielposition betrachtet, kann man sehen, dass der Rand nicht flach ist. Er wölbt sich an den Seiten des Randes, wo sich die Ecken des Ansatzes bilden, vom Spieler weg. Diese Wölbung wird als seitliche Einbuchtung bezeichnet.
Abgewinkelte Felgen
Die abgewinkelte Felge ist ein optionales Merkmal, das der Wedge-Grundfelge hinzugefügt wurde. Sie ist kein wesentliches Element des Wedge-Designs.
Die meisten Spieler benötigen keine abgewinkelte Felge. Winkelfelgen sind für Spieler gedacht, die ein spezielles Problem mit einem Überbiss (obere Zähne vor den unteren Zähnen) oder einem Unterbiss (obere Zähne hinter den unteren Zähnen) haben. Der abgewinkelte Rand ist nur notwendig, um bei bestimmten Problemen zu helfen:

* Ein sehr niedriger Hornwinkel, der es schwierig macht, den Ton zu projizieren
* Zu viel Druck auf die Ober- oder Unterlippe
* Nackenbeschwerden, wenn man den Kopf nach vorne oder hinten neigt, um den Hornwinkel zu korrigieren
* Schmerzen im Kiefergelenk (TMJ), wenn man den Kiefer nach vorne schiebt.
* Schwierigkeiten bei der Bildung des Ansatzes aufgrund einer schweren Zahnfehlstellung.
Vorteile von abgewinkelten Felgen
*
* Vermeiden Sie eine Verzerrung der Innenseite des Mundstücks, die durch einen gebogenen Backbore verursacht wird.
* Korrigieren Sie den Winkel des Horns nach oben oder unten, je nach Ausrichtung.
* Gleichen Sie den Druck zwischen Ober- und Unterlippe aus.
* Verringern Sie die Belastung und das Unbehagen, das durch das Vorschieben des Kiefers entsteht.
Optionen für abgewinkelte Ränder
* Abgewinkelte Ränder sind für Trompete, Kornett und Flügelhorn als Lagerartikel erhältlich.
* Der Winkel kann 5° oder 10° betragen.
* Der 5°-Winkel ist für die meisten Spieler ausreichend.
* Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Winkel Sie benötigen, kann Dr. Dave Sie anhand eines seitlich aufgenommenen Fotos Ihres Spiels individuell beraten.