Zweiteilige Backbores werden nicht mehr hergestellt und sind nur noch erhältlich, solange der Vorrat reicht. Wir sind dabei, auf ein einteiliges System umzustellen und werden bald einteilige Wedge-Backbores anbieten. Schicken Sie eine E-Mail an drdave@wedgemouthpiece.com, wenn Sie Fragen zu Backbores haben.
Was ist der beste Backbore für mein Oberteil?
Bei der Auswahl eines modularen Hinterlaufs müssen Sie sich für eine Größe (Innenkontur), ein Gewicht, eine Länge und ein Material entscheiden.
Klicken Sie auf die einzelnen Funktionen, um mehr zu erfahren.
Backbore Größe
- Wir stellen Hinterbohrungen in 6 Größen her.
- Bestimmte Bechertiefen eignen sich besser für bestimmte Hinterbohrungen, aber das ist weitgehend auch eine Frage der persönlichen Vorliebe.
Ein guter Anhaltspunkt für die Wahl der Backbore-Größe für ein modulares Mundstück ist die Backbore-Größe, die bei einteiligen Modellen verwendet wird.
Klein
- Etwas größer als Schilke A Backbore.
- Erzeugt einen kompakten Lead-Sound mit guter Unterstützung des oberen Registers.
- Funktioniert gut mit ES-, LV- und S-Becher
TT
- Ähnlich wie Warburton KT*
- Etwas offenerer Bleibackbord
- Gut geeignet für ES-, LV-, S- und MV-Becher
- Geräusche zwischen S und M Backbores
Mittel
- Ähnlich wie Schilke B, Warburton 7*
- Gut abgestimmt auf MV-Becher oder MDV, wenn ein kompakterer Klang und eine bessere Unterstützung des oberen Registers gewünscht werden
- Mittlerer breiter Klang, geeignet für eine Vielzahl von Spielsituationen, sehr vielseitig
Mittel Groß
- Ähnlich wie Bach 10, Warburton 8, 8*.
- Gut abgestimmt auf MDV- und RT-Becher
- Breiter, resonanter Klang
- Geeignet für Orchester, Solo, Quintett
Mittel Groß-Groß
- Ähnlich wie Bach 24, Warburton 9* bis 10*
- Zur Verwendung mit MDV- und RT-Bechern in einer Orchesterumgebung, wenn ein besonders breiter, resonanter Klang gewünscht wird
Groß
- Größer als Bach 24, ähnlich wie Warburton 11 bis 12*
- Extra breiter, resonanter Klang
Die folgenden Kombinationen werden mit unseren einteiligen Mundstücken verwendet, weil sie für die meisten Spieler gut funktionieren:
-
- ES, LV, S Pfannen - Kleine (S) Hinterbohrung
- MV Cups - Medium (M) Hinterbohrung
- MDV, RT Pfannen - Medium Large (ML) Hinterbohrung
Unser Medium Large-Large-Backbore (ML-L) und ein Large (L) Backbore sind gute Optionen für Spieler, die einen breiteren Klang mit den tieferen Kesseln wünschen, oder wenn sie eine C-Trompete oder Rotationstrompete verwenden.
Backbore Gewicht
Wie wähle ich das Gewicht des Hinterlaufs?
Der obere Teil des Rücklaufs kann normal oder schwer sein.
Schwergewichtige Backbores
-
-
- Wählen Sie ein schweres Backbore, wenn Sie einen dunkleren Klang und einen sichereren Schlitz wünschen.
- Schwere Backbores dämpfen einige der helleren Obertöne und erzeugen einen dunkleren Klang.
- Sie verleihen dem Klang einen Kern, machen den Schlitz sicherer und verringern das Knacken der Noten.
- Schwere Backbores führen auch dazu, dass das Mundstück etwas weniger auf weiche Artikulation anspricht, obwohl dies in der Regel kein Problem darstellt, da Wedge-Mundstücke empfindlicher sind als herkömmliche Designs.
- Sie werden vielleicht feststellen, dass die Artikulation nicht so klar ist, wenn Sie mit einem schweren Backbore eine Mehrfachzunge spielen.
-
Regular Weight Backbore
-
-
-
Backbores mit normalem Gewicht bieten eine bessere Reaktionsfähigkeit, Brillanz und Projektion.
-
Wählen Sie ein normalgewichtiges Backbore, wenn Sie mehr Brillanz und Projektion oder eine sauberere Artikulation beim Mehrzungenspiel wünschen.
-
-
Backbore Länge
Backbores sind in den Längen B-Trompete und C-Trompete erhältlich, die durch die Länge des Schaftes bestimmt werden.
Die Verwendung des kürzeren C-Trompetenschaftes verkürzt die Backbore und damit die Mundstücklänge um etwa 0,25 Zoll.
Was sind die Vorteile eines Rücklaufs der Länge C?
Backbores in B-Länge können auf einer C-Trompete verwendet werden, aber der Backbore in C-Länge bietet einige Vorteile, wie zum Beispiel:
-
- Durch Hinzufügen eines C-Schaftes zu einem Wedge Backbore-Oberteil der gleichen Größe (S, M, ML, ML, L) wird es zu einem C-Schaft
- Backbores in C-Länge verkürzen das Mundstück um ca. 0,25 Zoll, so dass es ungefähr die gleiche Länge wie ein Monette Bb-Mundstück hat.
- Die kürzere Länge verbessert einige der Tonhöhenprobleme bei einigen C-Trompeten, indem sie die Tonhöhe des 4. Raumes E und der umliegenden Noten anhebt, wodurch die Notwendigkeit alternativer Griffe verringert wird
- Die meisten Spieler finden, dass das C, D, Es und E dadurch besser gestimmt sind.
- Durch die kürzere Gesamtlänge der Backbore hat das Mundstück auch einen etwas offeneren Anblasweg und einen breiteren, resonanteren Klang
- Die Schlitzung ist bei der Länge C etwas weniger ausgeprägt.
- Einige Spieler finden, dass der kürzere Boden das G am oberen Ende des Notensystems schärfer macht als üblich, was bei manchen Instrumenten ein Problem sein kann.
Spaltverstellschäfte
Wir stellen auch Schäfte her, die in 1/16-Schritten länger oder kürzer sind, so dass der Mundstückabstand um bis zu 1/8 Zoll vergrößert oder verkleinert werden kann.
Material Hinterbohrung
Versilberte Messinghinterschneidungen sind die beliebteste Option.
Zweiteilige Backbores aus Edelstahl hellen den Klang jeder Decke auf, mit der sie verwendet werden. Sie lassen eine Edelstahldecke stärker hervortreten als alle anderen Backbores, aber der Klang ist schwer abzudunkeln und das Mundstück kann anfällig für gebrochene Töne sein. Edelstahl lässt sich sehr gut mit Delrin- und Acryl-Kunststoffplatten kombinieren, so dass sie fast wie Messing klingen, aber sehr schnell auf weiche Artikulationen ansprechen. Sollte ich es mit einem Backbore aus Edelstahl versuchen?
Vorteile von Backbores aus Edelstahl
-
- Backbores aus rostfreiem Stahl erzeugen einen helleren Klang mit mehr Projektion im Vergleich zu Backbores aus Messing
- Sie eignen sich besonders gut zur Aufhellung des Klangs von Plastiktrompetenaufsätzen
- Sie sind reaktionsfreudiger als Backbores aus Messing
Nachteile von Hinterbohrungen aus Edelstahl
-
- Backbores aus rostfreiem Stahl erzeugen im Vergleich zu Messing etwas weniger Kern im Klang
- Im Vergleich zu Messing sind sie etwas anfälliger für gerissene Noten.
Ein schwerer Edelstahl ist der beste Weg, um dem Klang einer Kunststoffdecke mehr Kern und Helligkeit zu verleihen.
Ziehen Sie ein normales Edelstahl-Backbore in Betracht, wenn Sie mehr Projektion und Brillanz in Ihrem Klang wünschen, ohne einen flacheren Kessel zu verwenden. Seien Sie sich nur der Möglichkeit von mehr gebrochenen Tönen bewusst.
Ziehen Sie ein normales Edelstahl-Backbore in Betracht, wenn Sie mehr Projektion und Brillanz in Ihrem Klang wünschen, ohne einen flacheren Kessel zu verwenden. Seien Sie sich nur der Möglichkeit von mehr gebrochenen Tönen bewusst.