null

Hergestellt in Kanada und weltweit versandt - wählen Sie unten eine Sprache

Das Keildesign


Bereit für eine Veränderung?
 
Sind Sie es leid, nach dem heiligen Gral der Mundstücke zu suchen, der angeblich anders und besser ist als alle anderen, ohne dass es echte Informationen darüber gibt, was genau ihn besser macht?
 
Machen Sie sich darauf gefasst, dass sich das ändern wird. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie der einzigartige ovale Rand und die Kappe des Wedge-Mundstücks eine bessere Reichweite, Ausdauer, einen besseren Klang, Komfort, Flexibilität, Slotting und Reaktionsfähigkeit sowie eine geringere Schwellung und eine kürzere Erholungszeit bieten können.

Sie werden auch genau erfahren, wie der Wedge all das für etwa 90% der Spieler erreichen kann. Interessanterweise haben wir im Laufe der Jahre gelernt, dass viele der anderen 10 % der Spieler, die mit dem Wedge-Mundstück nicht gut zurechtkommen, bereits einen natürlichen Keil auf ihren Zähnen haben, der ähnlich wie der Wedge-Rand funktioniert. Einige dieser Spieler ziehen es sogar vor, den Wedge seitwärts zu spielen.
 
 
 
Zunächst ein wenig Geschichte
 
Der Urahn aller Blechblasinstrumente war ein Tierhorn, dessen Spitze abgeschnitten wurde, wodurch das ursprüngliche runde, flache Mundstück entstand. Diese Form hielt sich aufgrund der begrenzten Herstellungsmöglichkeiten der frühen Mundstückmacher, die Drehbänke verwendeten, die für runde, symmetrische Objekte ausgelegt waren. Diese Form basierte nicht auf umfangreichen Untersuchungen zur Erforschung des besten Designs und war die vorherrschende, unangefochtene Form seit der frühen Geschichte der Blechblasinstrumente... bis heute.
 
Als Nächstes einige wichtige anatomische Informationen
 

Der Blechblasinstrumentenmundstück ist eine komplexe Struktur. Die Zähne bilden das Fundament. Der vibrierende Teil des Ansatzes besteht aus einer kleinen Masse von Lippengewebe, die im Rand des Mundstücks enthalten ist. Die Menge der schwingenden Lippe und die Frequenz, mit der sie schwingt, bestimmen weitgehend die Tonhöhe und die Qualität des Tons. Ein größerer Tonumfang erfordert höhere Frequenzen.

Die Art und Weise, wie die Lippen vibrieren, wird von vielen Faktoren beeinflusst, unter anderem von den Zähnen, dem Luftstrom, der Zungenposition, der Mundhöhle und der Art und Weise, wie die Muskeln des Gesichtsausdrucks die vibrierende Öffnung steuern.

Der Muskel, den die meisten Blechbläser kennen, ist der Orbicularis oris, ein komplexer, kreisförmiger Muskel, der die Mundöffnung umgibt und den Großteil der Lippen bildet. Er gehört zu einer großen Gruppe von Muskeln des Gesichtsausdrucks, der so genannten Bukkolabialgruppe. Der Musculus orbicularis oris kann ohne die Hilfe anderer Muskeln nur zwei Dinge tun. Er kann sich nach unten zusammenziehen wie eine Handtasche, und er kann die Lippen umstülpen oder nach außen kräuseln. Die Feinabstimmung der Lippenbewegungen hängt von anderen Muskeln ab.

Zu diesen anderen Muskeln gehören der Levator anguli oris, der Levator labii superioris alaeque nasi, der Levator labii superioris, der Zygomaticus major, der Zygomaticus minor, der Risorius, der Depressor labii inferioris, der Depressor anguli oris, der Mentalis, der Incisivus superior und inferior sowie die Bukkinatormuskeln. Viele dieser Muskeln setzen an den Orbicularis-oris-Muskelfasern an und sind sogar mit ihnen verflochten, so dass sie die Bewegung und Form der vibrierenden Öffnung fein abstimmen können. Sie gehen strahlenförmig vom Orbicularis-oris-Muskel aus, ein bisschen wie die Speichen eines Rades, wobei der Orbicularis-oris-Muskel die zentrale Nabe ist.

Wir steuern die Öffnung des Ansatzes durch leichte Veränderungen der Länge und Spannung dieser ausstrahlenden Muskeln, die auf den Orbicularis-oris-Muskel einwirken und mit ihm zusammenwirken. Um die Öffnung zu steuern, müssen diese Änderungen der Muskellänge und -spannung den Mundstückrand überschreiten, um die zentrale Öffnung zu beeinflussen. Obwohl es in diesem Bereich nicht viel Bewegung gibt, sind diese Feineinstellungen für die Kontrolle der Blende entscheidend.

Leider werden bei Blechbläsern die meisten Muskelfasern, die auf die zentrale Öffnung wirken, zwischen den Zähnen und dem Mundstückrand eingeklemmt. Dieser Druck beeinträchtigt unsere Fähigkeit, die Mundöffnung zu kontrollieren, führt zu Ermüdung und schränkt die Flexibilität und den Tonumfang ein. Der Druck in diesem Bereich trägt auch zu Verletzungen des Orbicularis oris bei, die meist auf 2 und 10 Uhr an der Oberlippe auftreten.

Erforschen wir nun die einzigartige Art und Weise, in der das Wedge-Mundstück mit dem Ansatz interagiert.


Die keilförmige Ovalform
 
Das Wedge-Mundstück ist anders.
 
Wenn Sie sich ein Wedge-Mundstück ansehen, können Sie erkennen, dass der Rand eine leicht ovale Form hat, wobei das Oval nach oben und unten ausgerichtet ist und nicht von einer Seite zur anderen, wie Sie vielleicht erwarten. Diese ovale Form erstreckt sich bis zum Boden des Bechers.


Abgeschrägte Seitenränder
 
Von der Stirnseite aus betrachtet, kann man sehen, dass die Seitenränder nach außen hin abfallen und einen hohen Punkt oder eine Keilform am oberen und unteren Rand bilden. Der hohe Punkt der Seitenränder ist nach innen verlagert und der Teil des Randes, der mit dem Ansatz in Berührung kommt, ist sehr schmal.
Dies bietet den Komfort einer breiten Felge und die Flexibilität einer schmalen Felge.

Es gab zwar schon früher ovale Mundstücke. Diese Mundstücke wurden jedoch so gefertigt, dass sie den Ansatz von einer Seite zur anderen umschließen und nicht wie der Wedge von oben nach unten. Die ganze Idee war, den Kontakt zwischen dem Mundstück und den Lippen zu maximieren, was so ziemlich das Gegenteil von dem ist, was der Wedge tut.


Von oben nach unten gebogen
 
Die Kurve der Wedge-Felge folgt der natürlichen Form der Zähne, die bei den meisten Menschen einen Bogen von oben nach unten bildet.
 


Er verlagert den Druck von den Seiten des Randes bei 3 Uhr und 9 Uhr weg, so dass die Koteletts nicht eingeklemmt werden, und verlagert ihn auf die Ober- und Unterseite des Randes bei 12 und 6 Uhr, wo er die Funktion des Ansatzes nicht beeinträchtigt. Dies bietet den Komfort eines breiten Randes und die verbesserte Flexibilität eines schmalen Randes.

Wie kann man mit dieser Form sein Spiel verbessern?
 
Die größte Veränderung ist die größere Effizienz. Die ovale Form des Wedge-Randes bietet die Vorteile eines relativ kleineren Mundstücks, was die Ausdauer und die Reichweite erhöht, besonders wenn man müde ist. Durch die größere Abmessung nach oben und unten bleibt das Kesselvolumen erhalten, so dass Sie trotz des kleineren Innendurchmessers einen großen, resonanten Klang erhalten.
 
 
Bessere Reichweite
 
Die Fähigkeit des Trompeters, die Tonhöhe zu kontrollieren, hängt von zwei Faktoren ab: der Spannung oder Kraft in den Lippen und der Masse des schwingenden Teils der Lippen. Letztlich ist es die schwingende Masse, die die Dinge wirklich kontrolliert. Der Spieler kontrolliert die Größe der Öffnung und damit die schwingende Masse. Dies erfordert, wie oben erwähnt, eine feine Kontrolle des Ansatzes.
 
Die Wedge-Form, die den Oberflächenkontakt und den Druck auf das Mundstück an den Seiten des Ansatzes reduziert, bietet mehr Freiheit für die Muskeln, die den Mundstückrand überqueren. Sie verhindert, dass das Mundstück Ihre Koteletts einklemmt. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Mitte des Ansatzes und den Luftstrom, während gleichzeitig ein komfortabler, sicherer Griff am Rand beibehalten wird. Das Ergebnis ist ein größerer Klang über den gesamten Tonumfang des Horns. Die Fähigkeit, den Klang des oberen und unteren Bereichs gleichzeitig zu verbessern, ist eine einzigartige Eigenschaft des Wedge-Rands, die von keinem anderen Design geboten wird.
 
 
Bessere Ausdauer
 
Da man nicht durch das Mundstück festgehalten wird, braucht man weniger Arbeit, um den Ansatz anzupassen. Immer wenn unsere Muskeln nicht so hart arbeiten müssen, halten sie länger durch, so dass der Wedge-Rand den meisten Spielern eine bessere Ausdauer verleiht.
 
Einer der Hauptkiller für die Ausdauer ist ein großer innerer Randdurchmesser. Viele Spieler, vor allem diejenigen, die relativ große Mundstücke verwenden, könnten die Ausdauer erhöhen, indem sie den Randdurchmesser des Mundstücks verkleinern. Der Nachteil eines solchen Vorgehens mit einem herkömmlichen Rand ist ein kleinerer Klang und weniger Flexibilität. Mit dem Wedge hingegen erhält man einen größeren Klang aus einem Mundstück mit kleinerem Durchmesser und eine bessere Flexibilität. Die meisten Spieler können also mit dem Wedge die Größe reduzieren, ohne an Klangqualität oder Flexibilität zu verlieren, wie es bei einem herkömmlichen Rand und Kessel der Fall wäre.
 
 
Verbesserte Flexibilität UND bessere Schlitzarbeit
 
Nun, man könnte denken, dass die Erhöhung der Flexibilität ist groß, aber nicht der Punkt der Note nicht Slotting oder Zentrierung. Das ist eine der seltsamen Qualitäten des Wedge - eine Kombination aus besserer Flexibilität und verbessertem Slotting. Es ist einfacher, sich zwischen großen Intervallen zu bewegen und zwischen den Noten zu lallen, aber wenn man einmal auf der Note gelandet ist, fühlt sie sich sicherer an als mit einem herkömmlichen Mundstück. Die Spieler reagieren darauf mit "Wie kann das sein? Was ist das für eine Zauberei?" Meine Antwort lautet: Ich weiß es nicht, aber so ist es nun mal.

Reduzierte Schwellung
 
Der andere Vorteil des Wedge ist die geringere Schwellung. Schauen wir uns die Blutversorgung des Ansatzes an.
 
Die Lippen werden von den Lippenarterien, die von den Lippenwinkeln zur Lippenmitte verlaufen, mit frischem Blut versorgt. Venöses Blut und Lymphe, also die Restflüssigkeit, die Schwellungen verursacht, werden in die entgegengesetzte Richtung abtransportiert.


Der Druck eines herkömmlichen Randes blockiert den Fluss des sauerstoffhaltigen Blutes in den zentralen Ansatz und blockiert den Fluss des venösen Blutes und der Lymphe, so als würde man auf einen Gartenschlauch treten. Diese Blockade des Ein- und Ausstroms führt zu Ermüdung und Schwellungen.
Der Wedge-Rand nimmt den Fuß vom Schlauch an den Seiten des Ansatzes, was die Zirkulation in und aus dem vom Rand umschlossenen Lippengewebe verbessert und Schwellungen stark reduziert.

Weniger Steifheit nach längerem Spielen
 
Unsere Koteletts werden steif, wenn wir sie überstrapazieren. Und warum? Das liegt an einer Kombination aus Mikrotraumata der Muskelfasern, Veränderungen der zellulären und extrazellulären Enzyme und Mineralien sowie Ödemen, d. h. zusätzlicher Flüssigkeit, die zu Schwellungen führt.
 
Die höhere Effizienz des Keilrandes bedeutet, dass die Muskeln unseres Ansatzes nicht so hart arbeiten müssen. Die meisten Spieler üben mit dem Wedge-Rand weniger Druck aus, was zu einer geringeren Verletzung der gesamten Lippe führt. Mit dem Wedge-Rand werden die Muskeln nicht so schnell ermüdet und die Lippen werden nicht so stark beansprucht. Das bedeutet weniger Schwellungen und Lippensteifigkeit nach dem Spielen. Es bedeutet auch eine kürzere Erholungszeit.
 
 
Verbesserte Reaktion und Artikulation
 
Die meisten Spieler finden, dass das Wedge-Mundstück besser anspricht als andere Mundstücke, so dass die Artikulation besser ist. Das liegt daran, dass der ovale Rand und die Kesselform mehr Kesselvolumen für eine bestimmte Kesseltiefe und einen kleineren, effizienteren seitlichen Innendurchmesser bieten. So hat das Wedge die Resonanz und das Ansprechverhalten eines größeren herkömmlichen Mundstücks.

Verbesserter Komfort
 
Der Wedge ist bequemer als ein herkömmlicher Rand. Die häufigste Stelle, an der der Rand Beschwerden und Ansatzverletzungen verursacht, ist bei 10 Uhr und 2 Uhr auf der Oberlippe, wo der flache Rand die gebogenen Zähne kreuzt.
 
Da die Form der Wedge-Felge der natürlichen Kontur der Zähne in der vertikalen Achse folgt und den Druck genau an diesen Stellen entlastet, ist sie bequemer als eine runde, flache Felge.

Sehr komfortabel mit Zahnspange
 
Der Wedge ist sehr komfortabel für Spieler mit Zahnspange. Die Art und Weise, wie der Rand dem Zahnbogen folgt und den Druck an den Seiten reduziert, bietet Spielern mit Zahnspange einen deutlich verbesserten Komfort, eine bessere Reichweite und Ausdauer sowie einen saubereren Klang.
 
 
Einfache Anpassung
 
Müssen Sie bei all diesen Unterschieden also Ihren Ansatz oder Ihre Spielweise ändern? Nein. Man spielt den Wedge wie jedes andere Mundstück, ohne irgendwelche absichtlichen Anpassungen vorzunehmen.  
Die Randform verhindert auch, dass junge Spieler zu viel Druck ausüben und einen "lächelnden" Ansatz verwenden, da diese beiden unerwünschten Spielgewohnheiten mit dem Wedge nicht funktionieren.
 
 
Verminderte Symptome der fokalen Dystonie
 
Die genaue Ursache der fokalen Dystonie ist in der Medizin noch nicht vollständig geklärt. Wir wissen, dass es sich um eine Art Kurzschluss oder eine Störung der Nervensignale handelt, die zwischen dem Ansatz und dem Gehirn hin- und hergehen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass Spieler mit fokaler Dystonie, die auf ein Wedge-Mundstück umsteigen, oft eine signifikante Verbesserung der Symptome erfahren, vielleicht weil die einzigartige Form des Randes einen etwas anderen und unbeschädigten Nervenpfad aktiviert.
 
 
Optionale abgewinkelte Felge
 
Wir bieten optional abgewinkelte Ränder für Trompeten-, Kornett- und Flügelhornmundstücke an.
Die meisten Spieler benötigen keine abgewinkelte Felge. Winkelfelgen sind für Spieler gedacht, die ein spezifisches Problem mit einem Überbiss (obere Zähne vor den unteren Zähnen) oder einem Unterbiss (obere Zähne hinter den unteren Zähnen) haben.
 
Aber nur weil Sie einen Überbiss haben, bedeutet das nicht, dass Sie einen abgewinkelten Rand benötigen. Der abgewinkelte Rand ist nur bei den folgenden Problemen notwendig:
  • Ein sehr niedriger Hornwinkel, der die Projektion Ihres Tons erschwert.
  • Zu viel Druck auf die Ober- oder Unterlippe.
  • Nackenbeschwerden, wenn Sie Ihren Kopf nach vorne oder hinten neigen, um den Winkel Ihres Horns zu korrigieren.
  • Schmerzen im Kiefergelenk (TMJ), wenn Sie Ihren Kiefer nach vorne schieben.
  • Schwierigkeiten bei der Bildung des Ansatzes und des Ansatzes aufgrund einer schweren Zahnfehlstellung.
Viele Spieler haben einen gewissen Überbiss und einen leicht nach unten oder oben gerichteten Hornwinkel, der keine besonderen Probleme verursacht. In diesem Fall besteht keine Notwendigkeit für einen abgewinkelten Rand. Wenn Sie jedoch eines der oben genannten Probleme haben, kann ein abgewinkelter Rand helfen. Eine abgewinkelte Felge ist besser als eine gebogene Backbore-Felge, da das Biegen der Backbore-Felge die Form des inneren Backbore-Kanals verzerren und den Luftstrom behindern kann.

Abgewinkelte Ränder und Mundstücke aus Hochmessing
  • Abgewinkelte Ränder sind als Lagerware für Trompeten-, Kornett- und Flügelhorn-Hybridmundstücke erhältlich. Mundstücke aus Messing mit abgewinkelten Rändern sind als Sonderbestellung erhältlich.
  • Der Winkel kann 5° oder 10° betragen.
  • Der Winkel von 5° ist für die meisten Spieler ausreichend.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Winkel Sie benötigen, kann Dr. Dave Sie anhand eines Fotos, das Sie beim Spielen von der Seite aufgenommen haben, individuell beraten.

Abgewinkelte Ränder und Mundstücke aus tiefem Messing
  • Gewinkelte Ränder sind auch als Sonderanfertigung für Posaune, Euphonium, Tenorhorn und Tuba erhältlich.
  • Der mit niedrigen Messingmundstücken mögliche Winkel liegt in den meisten Fällen zwischen 3 und 5°.
 

Zusammenfassung
 
Das ist eine Menge zu verdauen, also fassen wir zusammen. Das Wedge hat einen ovalen Rand und eine ovale Kappe, die die Vorteile eines kleineren ID-Mundstücks bietet, ohne die Nachteile eines kleineren Klangs oder einer geringeren Flexibilität.
 
Die gebogene Form entlastet die Ecken und verbessert die Durchblutung und Kontrolle des Ansatzes.
 
Diese Eigenschaften verleihen den meisten Spielern eine größere Reichweite, Ausdauer, Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und vor allem einen gleichmäßigeren, besseren Klang in allen Lagen.
 
Der Rand ist komfortabler und verursacht weniger Traumata an den Koteletten, wodurch Schwellungen und Steifheit verringert und die Erholungszeit verkürzt werden. Sie ist besonders gut für Spieler mit Zahnspange geeignet.