null

Hergestellt in Kanada und weltweit versandt - wählen Sie unten eine Sprache

Roger Ingram Signature-Mundstücke

Neuer Endorsing Artist!

 

Wir freuen uns sehr, unsere neue Linie von Roger Ingram Signature Wedge-Mundstücken anbieten zu können. Dr. Dave hat monatelang mit Roger zusammengearbeitet, um eine Reihe von Wedge-Mundstücken zu entwickeln, die auf seinen spezifischen Anforderungen basieren. Es gibt vier Modelle in einteiliger und zweiteiliger Ausführung aus versilbertem Messing und Hybridmaterialien. Die einteiligen Modelle werden mit unserem kleinen Wedge-Backbore hergestellt. Die Oberteile werden mit Wedge-Backbores oder einem der ausgezeichneten 3/8-40 Gewinde-Backbores kompatibel sein, die von unseren Freunden bei Warburton, Pickett Brass oder Austin Custom Brass angeboten werden.

Was Roger Ingram über seine Wedge-Mundstücke zu sagen hat:


"Mit Dr. Harrisons einzigartigem Felgen- und Kesseldesign erhalte ich einen volleren Klang, mehr Komfort und Ausdauer sowie ein besseres Slotting in allen Lagen. Dave weiß, was er tut! Es war ein absolutes Vergnügen, mit Dave zu arbeiten, seit ich mich Anfang des Jahres zum ersten Mal an ihn gewandt habe."

 

 

Spezifikationen:

 

Ingram 64MS

Dieses Roger's Allround-Bleikeil-Modell. Es hat einen Innendurchmesser von 0,64 Zoll in der vertikalen Achse, gemessen bei 0,04 Zoll in der Schale. Die Tassentiefe liegt zwischen unserer üblichen S- und MV-Tasse.


Ingram 63S

Dies ist Rogers "High Note"-Mundstück für extreme Arbeit im oberen Register. Es hat einen Innendurchmesser von 0,63 Zoll im vertikalen Durchmesser in der vertikalen Achse, gemessen bei 0,04 Zoll im Kessel. Die Kesseltiefe ist ähnlich wie bei unserem üblichen S-Kessel.

 

Roger benutzt beide Mundstücke mit einer #27 Kehle. Es sind sowohl 27er als auch 25er Kehlen erhältlich.

 

Wir bieten auch einen 63MS und einen 64S für Spieler an, die Rogers persönliche Modelle mit einem etwas größeren oder kleineren Durchmesser bevorzugen. 

Über Roger Ingram:


Roger ist 1st Call Lead-Trompeter in Chicago und gehört seit Jahren zu den dominierenden Lead-Trompetern in der Welt des Jazz. Harry Connick Jr, Ray Charles, Woody Herman, Maynard Ferguson, das Jazz At Lincoln Center Orchestra mit Wynton Marsalis, Tom Jones und Mark Tremonti sind nur einige der vielen Künstler, mit denen er auf Tournee war und/oder Aufnahmen gemacht hat.


Roger hat auf Hunderten von Aufnahmen mitgewirkt, von denen viele mit dem Grammy ausgezeichnet wurden. Ein sehr bedeutendes Album ist "Blood on the Fields" von Wynton Marsalis und dem Jazz At Lincoln Center Orchestra, das 1997 den allerersten Pulitzer-Preis für Jazz gewann.


Als Freiberufler spielt Roger unter anderem Broadway-Shows, in Clubs, bei Live-Konzerten und bei Aufnahmen in Chicago. Er unterrichtet auch privat und gibt Meisterkurse. Derzeit tritt er mit dem Chicago Jazz Orchestra, dem New Standard Jazz Orchestra, der Chicago Federation of Musicians Big Band, dem Joshua Jern Jazz Orchestra, der Pete Ellman Big Band und der Shout Section Big Band in Chicago auf und macht Aufnahmen.


Seit über 15 Jahren ist Roger an der Entwicklung einer Vielzahl von Musikprodukten beteiligt: 2008 verfasste er das Lehrbuch "Clinical Notes on Trumpet Playing", das über seine Website RogerIngram.com erhältlich ist. Im Jahr 2009 war er maßgeblich am Design und der Entwicklung der professionellen B-Trompete XO Brass 1600i beteiligt. Im Jahr 2010 genehmigte Roger eine Reihe von Trompetenmundstücken, die seine Mundstückreise während seiner Karriere repräsentieren. Diese Duplikate sind über Pickett Brass erhältlich. 2017 entwarf Roger seine "MuteMeister"-Trompetendämpfer, die von Warburton Music Products hergestellt und vertrieben werden, und half bei deren Entwicklung. Im Jahr 2022 wurde die MuteMeister-Reihe um drei Posaunendämpfer erweitert.

Neuer Endorsing Artist!

Wir freuen uns sehr, unsere neue Linie von Roger Ingram Signature Wedge-Mundstücken vorstellen zu können. Dr. Dave hat monatelang mit Roger zusammengearbeitet, um eine Reihe von Wedge-Mundstücken zu entwickeln, die auf seinen spezifischen Anforderungen basieren. Es gibt vier Modelle in einteiliger und zweiteiliger Ausführung aus versilbertem Messing und Hybridmaterialien. Die einteiligen Modelle werden mit unserem kleinen Wedge-Backbore hergestellt. Die Oberteile werden mit Wedge-Backbores oder einem der ausgezeichneten 3/8-40 Gewinde-Backbores kompatibel sein, die von unseren Freunden bei Warburton, Pickett Brass oder Austin Custom Brass angeboten werden.

Was Roger Ingram über seine Wedge-Mundstücke zu sagen hat:

"Mit Dr. Harrisons einzigartigem Felgen- und Kesseldesign erhalte ich einen volleren Klang, mehr Komfort und Ausdauer sowie ein besseres Slotting in allen Lagen. Dave weiß, was er tut! Es war ein absolutes Vergnügen, mit Dave zu arbeiten, seit ich mich Anfang des Jahres zum ersten Mal an ihn gewandt habe."


Mundstück-Spezifikationen

Ingram 64MS

Dieses Roger's Allround-Bleikeil-Modell. Es hat einen Innendurchmesser von 0,64 Zoll in der vertikalen Achse, gemessen bei 0,04 Zoll in der Schale. Die Kesseltiefe liegt zwischen unserem üblichen S- und MV-Kessel. Roger verwendet eine #27 Kehle.



Ingram 63S

Dies ist das Mundstück, das Roger am liebsten für die spezielle Arbeit im oberen Register bei Live- und Overdubbing-Situationen verwendet. Es hat einen Innendurchmesser von 0,63 Zoll im vertikalen Durchmesser in der vertikalen Achse, gemessen bei 0,04 Zoll im Kessel. Die Kesseltiefe ist ähnlich wie bei unserem beliebten S-Kessel. Roger verwendet eine #27 Kehle.


Über Roger Ingram:
 
Roger ist 1st Call Lead-Trompeter in Chicago und gehört seit Jahren zu den dominierenden Lead-Trompetern in der Welt des Jazz. Harry Connick Jr, Ray Charles, Woody Herman, Maynard Ferguson, das Jazz At Lincoln Center Orchestra mit Wynton Marsalis, Tom Jones und Mark Tremonti sind nur einige der vielen Künstler, mit denen er auf Tournee war und/oder Aufnahmen gemacht hat.
 
Roger hat auf Hunderten von Aufnahmen mitgewirkt, von denen viele mit dem Grammy ausgezeichnet wurden. Ein sehr bedeutendes Album ist "Blood on the Fields" von Wynton Marsalis und dem Jazz At Lincoln Center Orchestra, das 1997 den allerersten Pulitzer-Preis für Jazz gewann.
 
Als Freiberufler spielt Roger unter anderem Broadway-Shows, in Clubs, bei Live-Konzerten und bei Aufnahmen in Chicago. Er unterrichtet auch privat und gibt Meisterkurse. Derzeit tritt er mit dem Chicago Jazz Orchestra, dem New Standard Jazz Orchestra, der Chicago Federation of Musicians Big Band, dem Joshua Jern Jazz Orchestra, der Pete Ellman Big Band und der Shout Section Big Band in Chicago auf und macht Aufnahmen.
 
Seit über 15 Jahren ist Roger an der Entwicklung einer Vielzahl von Musikprodukten beteiligt: 2008 verfasste er das Lehrbuch "Clinical Notes on Trumpet Playing", das über seine Website RogerIngram.com erhältlich ist. Im Jahr 2009 war er maßgeblich am Design und der Entwicklung der professionellen B-Trompete XO Brass 1600i beteiligt. Im Jahr 2010 genehmigte Roger eine Reihe von Trompetenmundstücken, die seine Mundstückreise während seiner Karriere repräsentieren. Diese Duplikate sind über Pickett Brass erhältlich. 2017 entwarf Roger seine "MuteMeister"-Trompetendämpfer, die von Warburton Music Products hergestellt und vertrieben werden, und half bei deren Entwicklung. Im Jahr 2022 wurde die MuteMeister-Reihe um drei Posaunendämpfer erweitert.