null

Hergestellt in Kanada und weltweit versandt - wählen Sie unten eine Sprache

John Putnam Hybrid Mundstück für Waldhorn

$335.00
Verfügbarkeit:
Versand in 1-2 Wochen
Versand:
Berechnet beim Checkout
In den Warenkorb... Der Artikel wurde hinzugefügt

Produktübersicht

Dies ist das Signature-Mundstück von John Putnam, Principal Horn des Michigan Philharmonic.

Spezifikationen: Ähnlich zu PHC S18
ID - .721 Zoll, 18,3 mm bei .04 Zoll in der Kappe
OD - 1,112 Zoll, 28,25 mm
Randbreite - .195 Zoll, 4,95 mm
Kehle - #13 (.185 Zoll, 4.7 mm)

Dieses Modell ist zur Zeit nicht mit einem europäischen Schaft erhältlich.


John hat seinen eigenen traditionellen Hornbecher entworfen, der zuvor von Stork Mouthpieces hergestellt wurde. Bei der Entwicklung der Wedge-Version des Putnam-Mundstücks wurde der Becher so angepasst, dass er eine ovale Form erhielt. Nachfolgend beschreibt John seine ursprünglichen Designkonzepte.

"Ich hatte den Verdacht, dass alle berühmten "effizienten" Mundstückdesigns ein ähnliches Innenvolumen haben. Also nahm ich 3D-Abdrücke und Messungen des Innenvolumens von Froydis, DeRosa, Meyers, Roland Berger, Farkas, Horner und Dell'Osa-Mundstücken als Grundlage für das Design.

 Wie wir wissen, ist ein flacher Becher großartig für hohe Töne und klare Anschläge. Eine tiefe Kappe ist großartig für das tiefe Register, aber das obere Register leidet darunter. Die Lösung für dieses Problem ist ein doppelter (oberer und unterer) Kessel, manchmal auch als umgekehrter Kessel bezeichnet. Der obere Kessel von Putnam ist U-förmig und sehr flach. Er ist flacher als der BD-Becher von Moosewood und hat den gleichen Hubraum wie die besten Hochhornbecher. Dies sorgt für eine großartige Ansprache und trägt dazu bei, die Luft im oberen Register zu beschleunigen, so dass Passagen wie Beethoven 7 hervorstechen. Der untere Becher ist lang und glatt, wie die berühmten Dell'Osa-Becher oder die Meyers-Becher. Es ist ideal für Doppelhörner, da die Bohrung #13 (.185", 4.7mm) und die hintere Bohrung moderat genug sind, um Wirksamkeit und einen vollen Klang zu haben.   

Normalerweise hat ein Doppeltrichter eine schlechte Note irgendwo am oberen Ende des Notensystems (bei den meisten das obere G). Dies wird durch den Übergang von der oberen Schale zum unteren Trichter verursacht. Durch den Einsatz des "U auf V"-Doppelbechers mit einem vollkommen glatten Übergang werden schlechte Töne vermieden, wodurch er sich besonders gut für Triple-Horn-Konstruktionen eignet. Der flache obere Becher hilft bei der Intonation und Artikulation im extremen oberen Register, wenn man das kurze Horn verwendet (hohes F/Eb). Der untere Kessel ist ideal für die längeren B- und Tief-F-Hörner. 

Das Design ist hocheffizient und bietet einen vollen Ton in Studioqualität mit der Flexibilität, die für ein Holzbläserquintett erforderlich ist. Als Solohornist in einem Symphonieorchester wollte ich ein Mundstück haben, mit dem ich in einer Woche Mahler und in der nächsten Bach spielen kann. Dieses Mundstück erfüllt diesen Wunsch. 

Meine maßgefertigte Wedge-Felge (basierend auf einer Paxman PHC S18) hat ein breites Innenmaß (.721", 18.3mm bei .04" in den Kessel hinein), das viel Flexibilität und eine große schwingende Lippe zulässt. Das Ergebnis ist ein Klang mit vollem Spektrum und vielen Obertönen, der klanglich sehr flexibel ist. Die Spitze des Randes ist sehr bequem und erlaubt es mir, große romantische Werke ohne einen Assistenten zu spielen. Dennoch ist die Spitze ausgeprägt genug, um klare Artikulationen in jedem Register des Horns zu haben."