Übersicht über Wedge-Flügelhorn-Mundstücke
Das aktuelle Wedge-Flügelhorn-Mundstücksystem besteht aus einem Oberteil und einem aufgeschraubten Hinterteil. Mit diesem System können Sie Ihr Mundstück auf verschiedenen Flügelhörnern verwenden, die unterschiedliche Schäfte benötigen, und auch mit Ihrer Trompete oder Ihrem Kornett, wenn Sie den entsprechenden Spezialschaft verwenden. Das frühere einteilige System wurde eingestellt, aber wir haben noch einige einteilige Modelle mit französischem/Cousenon-Schaft verfügbar.
Die Oberteile sind in versilbertem Messing, schwarzem Delrin, klarem Acryl und in unserer neuen Hybridkonfiguration erhältlich.
Optional 5 oder 10 Grad abgewinkelter Rand für Spieler mit Überbiss.
Benennung der Felgendurchmesser
Die aktuellen Gen 2 Wedge Cornet-Felgen werden nach dem Innendurchmesser (ID) der Felge benannt, der in der langen, vertikalen Achse in einer Tiefe von 0,04 Zoll im Becher gemessen wird.
Zum Beispiel misst eine Felge der Serie 66 an diesem Punkt 0,660 Zoll. Beachten Sie, dass die Hersteller ihre Felgengrößen an unterschiedlichen Punkten messen, so dass der ID oft nicht zwischen den Marken übertragbar ist.
Welches Mundstück ist das Beste für Sie?
Sie denken, dass Sie eine andere Größe benötigen?
Möchten Sie selbst herausfinden, welche Größe für Sie besser geeignet ist?
Möchten Sie einen bestimmten Aspekt Ihres Spiels verbessern?
Bewertung Ihres Klangprofils
Sie werden feststellen, dass wir in diesem Anpassungsleitfaden sehr viel über Reichweite und Ausdauer sprechen. Warum konzentrieren wir uns so sehr auf diese Themen? Weil Reichweite und Ausdauer die beiden Dinge sind, nach denen die meisten Spieler bei einem neuen Mundstück suchen. Der Schlüssel liegt darin, Reichweite und Ausdauer zu verbessern und gleichzeitig einen besseren Klang zu erzielen. Obwohl sie getrennt voneinander behandelt werden können, sind Umfang und Ausdauer oft miteinander verbunden. Die Reichweite wird zu einem viel größeren Problem, wenn wir müde sind. Das ist im Grunde die Definition von Ausdauer.
Sie können gute Informationen darüber erhalten, wie Sie Ihre Reichweite und Ausdauer verbessern können, indem Sie eine ehrliche Bewertung Ihres Klangs vornehmen. Das bedeutet, dass Sie sich fragen, ob Ihre Klangqualität in allen Registern ideal oder zumindest akzeptabel ist und ob Ihr Tonumfang ideal oder zumindest akzeptabel ist.
Die meisten Spieler haben eines der folgenden drei Klangprofile, und nur sehr wenige haben das "ideale Klangprofil".
1) Haben Sie ein "Pyramidenklangprofil"?
Das häufigste Problem, von dem uns Spieler berichten, ist ein Klang, der in den mittleren und tiefen Lagen groß und fett ist, aber in den oberen Lagen klein, angestrengt und begrenzt. Ihr Klang ist wie eine Pyramide geformt. Er hat eine breite Basis, reicht aber nicht so hoch, wie sie es gerne hätten, wie in der Grafik "Pyramid Sound Profile" dargestellt. Vergleichen Sie die Breite des Klangs zwischen dem unteren und dem oberen Register und beachten Sie ihren Tonumfang.
Sie sehen, dass es ein Ungleichgewicht gibt. Der Klang ist breiter als erwartet oder erforderlich, und der Tonumfang ist nicht optimal oder sogar akzeptabel.
2) Haben Sie ein "ideales Klangprofil"?
Ein weitaus wünschenswerteres Klangprofil ist in der Grafik "Ideales Klangprofil" dargestellt. Die Breite des Klangs und die Reichweite liegen beide im idealen Bereich.
3) Verfügen Sie über ein "Ausgewogenes Klangprofil"?
Leider gibt es nur wenige Dinge, die ideal sind, wenn es um das Bläserspiel geht, vor allem, wenn es um die Wahl des Mundstücks geht. Anstatt das "perfekte" Mundstück zu spielen, spielen wir das bestmögliche Mundstück auf der Grundlage einer Reihe von Entscheidungen, die wir treffen, und Kompromissen, die wir bei den Spieleigenschaften eines Mundstücks akzeptieren. Unser Ziel sollte es sein, die beste Balance zwischen Klang und anderen Spieleigenschaften eines Mundstücks zu finden. Das Ergebnis ist ein Klangprofil, das wie die Grafik "Balanced Sound Profile" aussieht.
Spieler, die auf ein Wedge-Mundstück umsteigen, erhalten oft eine gleichmäßigere Ansprache zwischen den Registern. In vielen Fällen können Spieler mit einem Pyramiden-Klangprofil ihren Klang mit einem etwas kleineren Mundstück noch mehr ausgleichen.
-
Bessere Reichweite und Ausdauer
-
Dunklerer Klang
-
Bessere Reichweite und hellerer Klang
Ich möchte eine bessere Reichweite und Ausdauer, ohne meinen Klang zu verändern.
Die meisten Spieler erhalten eine bessere Reichweite und Ausdauer bei ähnlichem Klang, wenn sie auf ein Wedge-Mundstück umsteigen. Allerdings ist der Tonumfang in der Regel ein größeres Problem, wenn man müde ist, als wenn man frisch ist. Aus diesem Grund ist es eine gute Möglichkeit, die Reichweite zu erhöhen, indem man ein Mundstück mit einer ähnlichen Kesseltiefe und einem etwas kleineren Durchmesser ausprobiert.
Ein kleinerer Durchmesser erhöht in der Regel die Ausdauer und damit den Tonumfang bei Müdigkeit, ohne dass der Klang wesentlich heller wird. Ein kleinerer Durchmesser hat eher den Effekt, dass der Klang umgestaltet wird, so dass er an der Basis etwas weniger breit und an der Spitze größer wird. Stellen Sie sich vor, Sie ändern die Form Ihres Klangs von einer breiten Pyramide zu einer schmaleren, aber immer noch starken Säule, die höher reicht.
Ein weiterer Nachteil des Wechsels zu einem kleineren Durchmesser kann ein Verlust an Flexibilität sein. Der Wedge-Rand erhöht in der Regel die Flexibilität, so dass eine etwas kleinere Größe in der Regel kein Problem darstellt.
Ein dunklerer Klang kann auf verschiedene Weise erreicht werden:
1) Tieferer Becher
2) Schwereres Mundstück
3) Kunststoff-Mundstück
1) Tieferer Becher
Ein tieferer Kessel erzeugt einen dunkleren Klang und ein größeres tiefes Register, aber das obere Register wird härter.
Eine Möglichkeit, den mit einem tieferen Kessel einhergehenden Verlust an Tonumfang zu minimieren, ist die gleichzeitige Verringerung des Durchmessers. Sie könnten von mittleren zu tiefen Kesseln und von 67 zu 66 Randgröße wechseln.
2) Schwereres Mundstück
Wir stellen keine schwereren Keilhornmundstücke her. Sie können jedoch die Masse des Mundstücks erhöhen, indem Sie einen Tonmodifikator aus Messing hinzufügen. Die zusätzliche Masse dämpft die helleren Obertöne, macht den Schlitz sicherer, verleiht dem Klang Kern und macht ihn etwas dunkler.
3) Kunststoff-Mundstücke
Kunststoffmundstücke können einen dunkleren Klang erzeugen. Allerdings fühlen sich Kunststoffmundstücke auch klebrig an, was die Flexibilität einschränken kann. Sie lassen sich leicht weich spielen, aber der Anfang des Tons ist nicht so klar wie bei einem Messingmundstück. Kunststoffmundstücke fühlen sich nicht so sicher an wie Messingmundstücke, mit weniger definierten Schlitzen und weniger Kern im Klang. Weitere Informationen über Kunststoff finden Sie auf unserer Seite Messing vs. Kunststoff.
Ich möchte mehr Reichweite und bin mit einem helleren Klang zufrieden.
Mehr Reichweite mit einem helleren Klang zu erreichen, ist normalerweise einfach. Dazu muss man nur eine flachere Kesselform und manchmal einen kleineren Durchmesser ausprobieren.
Hinweis: Je nach Spielweise ist es oft sinnvoll, auch einen kleineren Durchmesser zu wählen, wenn man einen größeren Tonumfang bei gleichzeitig hellerem Klang wünscht.
Welche Bechertiefe sollte ich wählen?
Flügelhornaufsätze gibt es in den Kesseltiefen Regular (FLC), Deep (D) und Shallow (FLS).
FLS (Flacher) Becher
- V-förmiger Becher, der flacher ist als unser normaler Becher.
- Erleichtert das obere Register und sorgt für einen fokussierteren Klang
- Hat immer noch den charakteristischen Flügelhornklang.
FLC (Regular) Cup
- Ausgezeichnete Kombination aus dunklem Ton und Zugang zum oberen Register.
- Die beste Wahl für die meisten Spieler.
FLD-Becher (tief)
- Tiefer Becher ähnlich wie bei Denis Wick Flügelhornmundstücken.
- Tiefere Option, die einen besonders dunklen Klang bietet.
- Die Gegenleistung ist ein oberes Register, das weniger unterstützt wird.
Welchen Schaft soll ich wählen?
Wir bieten auch spezielle Schäfte an, mit denen Sie Ihr Flügelhorn in Ihrer Trompete oder als britisches Kornettmundstück verwenden können.
Es ist wichtig, dass Sie vor der Bestellung wissen, welchen Schaft Ihr spezielles Flügelhorn benötigt. Am besten erkundigen Sie sich beim Hersteller nach dem richtigen Schaft für Ihr Instrument, wir haben jedoch im Folgenden einige allgemeine Richtlinien zusammengestellt.
Flügelhorn-Schaft-Leitfaden
Flügelhörner werden mit Empfängern hergestellt, die für verschiedene Mundstückkonen geeignet sind. Einige Hörner passen in mehr als einen Konus, z. B. passt ein Bach-Schaft in einen französischen Hörnerschaft, aber die Hörner spielen am besten mit dem Schaft, für den sie entwickelt wurden.
Bei der Wahl des richtigen Schaftes herrscht eine gewisse Verwirrung, zum Teil deshalb, weil einige Hersteller zwei oder sogar drei Arten von Hörern verwenden und einige mehr als ein Mundrohr mit ihren Hörnern liefern. Im Folgenden finden Sie eine Liste aus verschiedenen Quellen.
Wenn Sie Ihre Marke und Ihr Modell nicht in der folgenden Liste finden, liegt das daran, dass es je nach Quelle entweder keine oder widersprüchliche Informationen gibt. In diesem Fall wenden Sie sich am besten an den Hersteller Ihres Instruments.
Französisch (No Taper):
- Der Außendurchmesser an der Spitze des Schafts beträgt in der Regel etwa 0,388 Zoll.
- Kompatibel mit: Französisch Besson, Couesnon, Flip Oakes, Kanstul CCF 925, 725, Miraphone.
- Der Außendurchmesser an der Spitze des Schafts beträgt in der Regel 0,354 bis 0,358 Zoll.
- B & S, Bach, R, S, Berkeley, Besson Sovereign, Courtois, Eclipse, F. E. Olds, Holton, LeBlanc, Taylor, Kanstul Modelle 725, 1025, und neuere 1525, Miraphone , Olds FE, Phaeton, Reynolds, Schilke, Selmer, Taylor.
- Der Außendurchmesser an der Spitze des Schafts beträgt in der Regel etwa 0,368 Zoll.
- Adams, Allure, Austin Custom Flügelhörner, Benge, Blessing, Calicchio, Callet, Conn Vintage One, Eclipse, Gerd Dowids, Getzen, Josef Lidl, ältere Kanstul 1525, King, Lawler, Miraphone , Orlando Wind Instruments, Schilke, Stomvi, Thomas Inderbinen , Weril, Yamaha.
- Der Außendurchmesser an der Spitze des Schafts beträgt in der Regel etwa 0,386 bis 0,390 Zoll.
- Gerd Dowids, einige andere deutsche Drehflügelhörner. Unsere Trompete Kegelschaft wird gut funktionieren in den meisten deutschen Dreh Flügelhörnern.