Produktübersicht
Einteilige Delrin-Mundstücke werden nicht mehr hergestellt und sind nur noch erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Spezifikationen
- Innendurchmesser: .660 gemessen .04 Zoll in den Becher.
- Äußerer Durchmesser: 1.114
- Kesseltiefe: Dieses Mundstück hat einen M (Medium) Kessel, der einem Bach 7E, Schilke oder Yamaha B, Curry M, und Warburton M Kessel ähnlich ist. Es ist ein ausgezeichnetes Allround-Mundstück mit einem sehr vielseitigen Klang. Es eignet sich für Concert Band, Marching Band und Jazz- oder Big Band. Der M-Becher kann auch in einer Kammermusikgruppe oder in einem Orchester eingesetzt werden, vor allem, wenn er mit einem schwergewichtigen Backbore verwendet wird, um den Klang zu verdunkeln. Es funktioniert auch gut als Piccolo-Trompetenmundstück mit einem mittleren Kessel, wenn dies gewünscht wird.
- Backbore: Dieses Mundstück wird mit einem Medium Backbore geliefert.
- Dieses Mundstück hat einen um 10 Grad abgewinkelten Rand für starke Überbisse.
Delrin:
- Fühlt sich beim Schlag weicher an, weil es mehr nachgibt als Metall. Dies ist ein großer Vorteil für Spieler mit Zahnspange.
- Nicht so rutschig wie Silber, dadurch mehr Grip.
- Durch die zusätzliche Griffigkeit fühlen sich Delrin-Mundstücke kleiner an als ihre Gegenstücke aus Metall mit der gleichen Größenbezeichnung.
- Es ist nicht so glatt wie Metall, so dass manche Spieler in den ersten ein oder zwei Tagen der Eingewöhnung eine leichte Irritation verspüren können.
- Sie sind bei kaltem Wetter angenehmer zu spielen, weil sie sich warm anfühlen.
- Kunststoffmundstücke sind reaktionsfreudiger als Messingmundstücke, so dass weiche Einsätze sicherer sind.
- Die Artikulation ist im Vergleich zu den Blechbläsern weniger klar und der vordere Teil des Tons ist weniger ausgeprägt.
- Dunklerer Klang als Messing.