Umstellung auf ein Wedge? Hier ein Überblick über unsere Cornet-Mundstücke
Wir bieten Kornett-Mundstücke im amerikanischen und britischen Stil an.
Kornett-Mundstücke amerikanischer Hersteller wie Bach und Schilke haben typischerweise einen Trompetenbecher auf einem Kornett-Backbore. Sie erzeugen einen relativ hellen, konzentrierten Klang. Sie eignen sich am besten für Dixieland-Jazz und Konzertorchester und werden oft als Piccolo-Trompetenmundstücke verwendet. Wedge wendet diese Methode ebenfalls an, indem wir unsere Trompetenköpfe mit regulären Kornett-Backbores für amerikanische Kornett- und Picc-Mundstücke kombinieren.
Britische Kornett-Mundstücke haben typischerweise einen tieferen, mehr V-förmigen Kessel, der einen breiteren, dunkleren und wärmeren Klang erzeugt. Sie sind beliebt bei britischen Brass Bands und ähnlichen Ensembles.
Felgendurchmesser
Die aktuellen Gen 2 Wedge Cornet-Felgen werden nach dem Innendurchmesser (ID) der Felge benannt, der in der langen, vertikalen Achse in einer Tiefe von 0,04 Zoll in der Schale gemessen wird.
Zum Beispiel misst eine Felge der Serie 66 an diesem Punkt 0,660 Zoll. Beachten Sie, dass die Hersteller ihre Felgengrößen an unterschiedlichen Punkten messen, so dass der ID oft nicht zwischen den Marken übertragbar ist.
Sie denken, dass Sie eine andere Größe benötigen?
Möchten Sie selbst herausfinden, welche Größe für Sie besser geeignet ist?
Bewertung Ihres Klangprofils
Sie werden feststellen, dass wir in diesem Anpassungsleitfaden sehr viel über Reichweite und Ausdauer sprechen. Warum konzentrieren wir uns so sehr auf diese Themen? Weil Reichweite und Ausdauer die beiden Dinge sind, nach denen die meisten Spieler bei einem neuen Mundstück suchen. Der Schlüssel liegt darin, Reichweite und Ausdauer zu verbessern und gleichzeitig einen besseren Klang zu erzielen. Obwohl sie getrennt voneinander behandelt werden können, sind Umfang und Ausdauer oft miteinander verbunden. Die Reichweite wird zu einem viel größeren Problem, wenn wir müde sind. Das ist im Grunde die Definition von Ausdauer.
Sie können gute Informationen darüber erhalten, wie Sie Ihre Reichweite und Ausdauer verbessern können, indem Sie eine ehrliche Bewertung Ihres Klangs vornehmen. Das bedeutet, dass Sie sich fragen, ob Ihre Klangqualität in allen Registern ideal oder zumindest akzeptabel ist und ob Ihr Tonumfang ideal oder zumindest akzeptabel ist.
Die meisten Spieler haben eines der folgenden drei Klangprofile, und nur sehr wenige haben das "ideale Klangprofil".
1) Haben Sie ein "Pyramidenklangprofil"?
Das häufigste Problem, von dem uns Spieler berichten, ist ein Klang, der in den mittleren und tiefen Lagen groß und fett ist, aber in den oberen Lagen klein, angestrengt und begrenzt. Ihr Klang ist wie eine Pyramide geformt. Er hat eine breite Basis, reicht aber nicht so hoch, wie sie es gerne hätten, wie in der Grafik "Pyramid Sound Profile" dargestellt. Vergleichen Sie die Breite des Klangs zwischen dem unteren und dem oberen Register und beachten Sie ihren Tonumfang.
Sie sehen, dass es ein Ungleichgewicht gibt. Der Klang ist breiter als erwartet oder erforderlich, und der Tonumfang ist nicht optimal oder sogar akzeptabel.
2) Haben Sie ein "ideales Klangprofil"?
Ein weitaus wünschenswerteres Klangprofil ist in der Grafik "Ideales Klangprofil" dargestellt. Die Breite des Klangs und die Reichweite liegen beide im idealen Bereich.
3) Haben Sie ein "Balaced Sound Profile"?
Leider gibt es nur wenige Dinge, die ideal sind, wenn es um das Bläserspiel geht, vor allem, wenn es um die Wahl des Mundstücks geht. Anstatt das "perfekte" Mundstück zu spielen, spielen wir das bestmögliche Mundstück auf der Grundlage einer Reihe von Entscheidungen, die wir treffen, und Kompromissen, die wir bei den Spieleigenschaften eines Mundstücks akzeptieren. Unser Ziel sollte es sein, die beste Balance zwischen Klang und anderen Spieleigenschaften eines Mundstücks zu finden. Das Ergebnis ist ein Klangprofil, das wie die Grafik "Balanced Sound Profile" aussieht.
Spieler, die auf ein Wedge-Mundstück umsteigen, erhalten oft eine gleichmäßigere Ansprache zwischen den Registern. In vielen Fällen können Spieler mit einem Pyramiden-Klangprofil ihren Klang mit einem etwas kleineren Mundstück noch mehr ausgleichen.
Wenn Sie festgestellt haben, was Sie ändern möchten, können Sie Ihr Mundstück auf der Grundlage dieser Ziele auswählen. Im Folgenden finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihre Auswahl benötigen - klicken Sie einfach auf Ihr Ziel, um mehr zu erfahren.
-
Bessere Reichweite
-
Bessere Ausdauer
-
Dunklerer Klang
Welches Mundstück sollte ich für einen besseren Tonumfang wählen?
Die meisten Kornettisten wünschen sich einen größeren Tonumfang, und die meisten Spieler werden mit einem Wedge, der ihrem herkömmlichen Mundstück ähnelt, einen besseren Tonumfang haben. Die meisten Spieler stellen fest, dass sie Töne hinzugewinnen, und einige fügen keine Töne hinzu, weil sie feststellen, dass der obere Teil ihres Tonumfangs größer und besser klingt und leichter zu erreichen ist.
Sie könnten einen gleichmäßigeren Tonumfang erreichen, wenn Sie zu einem Mundstück mit etwas kleinerem Durchmesser oder flacherem Kessel wechseln. Ein etwas kleinerer Durchmesser kann den Tonumfang verbessern, vor allem, wenn man müde ist, ohne den Klang wesentlich zu beeinträchtigen. Ein Beispiel wäre, dass jemand, der ein Wick 3-Mundstück verwendet, auf ein Wedge-Mundstück umsteigt, das einem Wick 4-Mundstück ähnelt, oder dass jemand, der ein Bach 1-1/2C-Mundstück verwendet, auf ein Wedge-Mundstück umsteigt, das einem Bach 5C-Mundstück ähnelt.
Mit einem flacheren Kessel haben Sie vielleicht auch einen größeren Tonumfang, aber das geht normalerweise mit einem helleren Klang einher. Wenn Sie ein britisches Kornett-Mundstück wie ein Wick 4 verwenden, könnte es bedeuten, dass Sie auf ein Mundstück umsteigen, das einem Wick 4B-Becher ähnelt. Ein Spieler, der ein Bach-, Schilke- oder Yamaha-Mundstück im amerikanischen Stil verwendet, könnte ein etwas flacheres Modell wählen, indem er die Trompetenmundstück-Vergleichstabelle für seine Marke verwendet. Wie viel flacher Sie gehen wollen, ist also ein Kompromiss und hängt von der Tiefe Ihres derzeitigen Mundstücks und dessen Einsatzbereich ab.
Welches Mundstück sollte ich für eine bessere Ausdauer wählen?
Die meisten Spieler werden eine bessere Ausdauer mit einem Wedge haben, der ihrem derzeitigen Mundstück ähnelt. Eine Möglichkeit, eine noch bessere Ausdauer zu erreichen, ist, wie im Fall der Reichweite, auf einen etwas kleineren Durchmesser zu wechseln.
Dies ist besonders effektiv, wenn Sie derzeit einen relativ großen Durchmesser wie ein Bach 1 1/2C oder ein ähnliches Mundstück oder ein Wick 3 British Cornet mit einem Randdurchmesser von 0,670 Zoll (17 mm) verwenden. Der Wechsel zu einem etwas kleineren Durchmesser hat in der Regel keine nennenswerten Auswirkungen auf Ihren Klang. Der Klang wird dadurch nicht wesentlich heller, aber er kann etwas kompakter werden oder bei maximaler Lautstärke nicht so groß und breit im mittleren bis tiefen Register klingen. Als Blechbläser haben wir jedoch normalerweise kein Problem damit, laut genug zu sein. Wir haben jedoch manchmal Probleme mit der Ausdauer, so dass ein etwas kompakterer Klang bei maximaler Lautstärke ein guter Kompromiss für eine bessere Ausdauer sein kann. Ein Beispiel für diese Strategie wäre ein Spieler, der ein Wick 3 verwendet und zu einem Wedge ähnlich einem Wick 4 wechselt, oder ein Spieler, der ein Bach 1-1/2C verwendet und zu einem Wedge ähnlich einem Bach 5C wechselt.
Ein weiterer Nachteil des Wechsels zu einem kleineren Durchmesser kann ein Verlust an Flexibilität sein. Der Wedge-Rand erhöht in der Regel die Flexibilität, so dass eine etwas kleinere Größe in der Regel kein Problem darstellt.
Die Ausdauer im oberen Register kann manchmal durch einen flacheren Kessel verbessert werden. Im Gegensatz zu einem geringeren Durchmesser wird der Klang dadurch jedoch heller. Dies kann je nach Spielsituation wünschenswert sein oder nicht. Wie üblich haben wir es bei der Auswahl von Mundstücken mit einer Reihe von Kompromissen zu tun. Um ein Mundstück mit einem kleineren Durchmesser als dem Ihren zu finden, besuchen Sie unsere Vergleichstabellen.
Welches Mundstück sollte ich für einen dunkleren Klang wählen?
Es gibt drei Möglichkeiten, um einen dunkleren Klang zu erzielen.
1) Verwendung einer tieferen Tasse - Hier sind einige Punkte zu beachten
-
- Der Klang wird hauptsächlich durch die Tiefe und Form der Schale bestimmt.
- Eine Vergrößerung des Felgendurchmessers ohne Änderung der Kesseltiefe verdunkelt den Klang sehr stark.
- Eine tiefere, mehr V-förmige Schale macht den Klang dunkler und erzeugt ein größeres tiefes Register.
- Der Nachteil einer tieferen, eher V-förmigen Schale ist, dass sie Reichweite und Ausdauer verringern kann.
- Eine Möglichkeit, mit einer tieferen Schale eine bessere Reichweite und Ausdauer zu erzielen, besteht darin, einen etwas kleineren Durchmesser zu verwenden.
- Die Verwendung eines kleineren Durchmessers mit dem Wedge-Mundstück ist besonders effektiv, da es nicht den üblichen Effekt der Verringerung der Flexibilität hat und die Spieler trotzdem einen größeren Klang aus dem kleineren Mundstück erhalten, wenn sie das Wedge-Design verwenden.
2) Hinzufügen von Masse zum Mundstück
Sie können die Masse erhöhen, indem Sie ein schweres Backbore verwenden oder einem Mundstück mit normalem Gewicht einen Tonmodifikator hinzufügen.
Das zusätzliche Gewicht dämpft die helleren Obertöne und macht den Klang dunkler. Außerdem wird dadurch der Schlitz sicherer. Schwerere Mundstücke sind etwas weniger reaktionsschnell, so dass die Artikulation nicht ganz so klar ist, insbesondere bei Mehrfachzungen.
3) Verwendung eines Kunststoffmundstücks
Kunststoffmundstücke klingen dunkler als Messingmundstücke. Es gibt auch Nachteile bei der Verwendung von Kunststoffmundstücken, die Sie berücksichtigen sollten.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf unserer Infoseite Sollte ich Kunststoff oder Messing wählen.
Über Wedge British Cornet-Mundstücke
Merkmale
- Ähnlich wie bei Denis Wick, Alliance und ähnlichen Mundstücken
- Kürzer als Wedge Regular Kornett Mundstücke
- Tiefere Tassenoptionen als bei Modellen im amerikanischen Stil
- Größere Kehle
- Breiterer, dunklerer Klang
- Beliebt für Brass Band
Einteilige britische Kornettmodelle
- Einteilige Modelle sind in versilbertem Messing, schwarzem Delrin-Kunststoff oder in einem Hybridformat erhältlich
- Optional 5 oder 10 Grad abgewinkelter Rand bei zweiteiligen Modellen für Spieler mit Überbiss
Zweiteilige britische Kornettmodelle
- Zweiteilige Modelle haben ein Oberteil und einen separaten Schaft
- Die Oberteile sind aus versilbertem Messing, schwarzem Delrin-Kunststoff, klarem Acryl-Kunststoff oder in einem Hybridformat erhältlich.
- Aufsätze können mit spezifischen Schäften für britisches Kornett, Flügelhorn oder Trompete verwendet werden
- Optional 5 oder 10 Grad abgewinkelter Rand bei zweiteiligen Modellen für Spieler mit Überbiss
Britische Cornet Cup-Tiefen
Wir bieten drei Kesseltiefen an: Shallow (für Sopran-Cornett), Medium (ähnlich dem Wick B-Becher) und Deep (ähnlich dem tiefen Wick-Becher).
Wedge Regular (Amerikanischer Stil) Cornet-Mundstücke
Sie ähneln den regulären Kornett-Mundstücken von Bach, Schilke und Yamaha.
- Wird nur in zweiteiliger Ausführung angeboten
- Hergestellt durch Hinzufügen eines keilförmigen Trompetendeckels zu einem keilförmigen normalen Cornet-Backbore
- Halsgrößen sind #27 (.144 Zoll, 3,66 mm) oder #25 (.1495 Zoll, 3,80 mm)
- Themen, die mit Warburton und anderen ähnlichen Themen kompatibel sind
- Optional 5 oder 10 Grad abgewinkelte Modelle für Spieler mit Überbiss
Normale Cornet-Becher-Tiefen
Sie können ein amerikanisches Wedge-Kornett-Mundstück herstellen, indem Sie einen regulären Wedge-Kornett-Backbore mit einem Wedge-Trompetenkopf kombinieren.
- Trompetenaufsätze mit unserem MV-, MDV- und RT-Becher sind beliebt für Kornett-Mundstücke im amerikanischen Stil.
- Keiltrompetenaufsätze ergeben eine flachere Kornettvariante, ähnlich wie Mundstücke von Bach und Schilke.
- Keilförmige Trompetenaufsätze, die auf ein Kornettrohr aufgesetzt werden, eignen sich gut für Piccolotrompeten.
Normale Cornet-Backbores
- Größen: Small, Medium, Medium Large und Large
- Erhältlich in versilbertem Messing
- Small sind beliebt für Dixieland Jazz, wo ein hellerer, fokussierterer Klang gewünscht wird
- Medium sind beliebt für Piccolotrompete und Kornett
- Large sind beliebt, wenn ein breiterer Kornettklang gewünscht wird.
Kehlkopfgrößen
Britische Kornett-Mundstücke hängen von der Kesseltiefe ab, so dass bei diesen Modellen keine Wahl getroffen werden muss.
- Untiefe - #19
- Mittel - #18
- Tief - #15
Wir bieten die meisten unserer regulären Kornett-Mundstücke in den Halsgrößen #27 (.144 inch, 3.66 mm) und #25 (.1495 inch, 3.80 mm) an.
Auswirkung der Halsgröße - Die Größe des Halses ist der wichtigste Faktor für den Blaswiderstand.
Größere Kehlen:
- Sich offener fühlen
- haben breitere Schlitze
- Einen breiteren Klang erzeugen
- Erleichtert das Biegen der Note
- Erzeugen einer resonanteren tiefen Lage
- Manche Spieler werden in den oberen Lagen zu scharf.
Kleinere Kehlen:
- Fühlt sich eher beengend oder stickig an.
- Bieten Sie mehr Kompression.
- Erzeugt einen kompakteren, fokussierten Klang.
- Sie haben engere Schlitze.
- Erzeugen Sie eine weniger resonante tiefe Lage.
Welches ist die beste Halsgröße für ein normales amerikanisches Kornettmundstück?
Die Antwort auf diese Frage hängt vom jeweiligen Spieler ab.
- Spieler neigen dazu, eine etwas größere Kehle am Wedge zu bevorzugen, da der ovale Rand und die Schale die Kompression erhöhen.
- Wenn sich Ihr aktuelles Mundstück überhaupt stickig anfühlt, werden Sie wahrscheinlich einen größeren Hals an Ihrem Wedge bevorzugen.
- Um die Vorteile der größeren Kehle zu nutzen, müssen Sie jedoch eine starke Atemunterstützung haben.
- Spieler, die nicht genug Kraft erzeugen, finden manchmal, dass ein größerer Hals das obere Register schwieriger macht
- Spieler, die viel Kraft und eine gute Atemunterstützung haben, stellen oft fest, dass der größere Hals die Töne, die sie bereits im oberen Register haben, größer klingen lässt, und können ihren Tonumfang mit einem größeren Hals sogar um ein oder zwei Töne erweitern.
Optionen für abgewinkelte Felgen
Brauche ich eine abgewinkelte oder eine nicht abgewinkelte Felge?
Die abgewinkelte Felge ist ein optionales Merkmal, das der grundlegenden Wedge-Felge hinzugefügt wurde. Sie ist kein wesentliches Element des Wedge-Designs.
Die meisten Spieler benötigen keine gewinkelte Felge. Winkelfelgen sind für Spieler gedacht, die ein spezielles Problem mit einem Überbiss (obere Zähne vor den unteren Zähnen) oder einem Unterbiss (obere Zähne hinter den unteren Zähnen) haben. Der abgewinkelte Rand ist nur notwendig, um bei bestimmten Problemen zu helfen:
- Ein sehr niedriger Hornwinkel, der es schwierig macht, den Ton zu projizieren
- Zu viel Druck auf die Ober- oder Unterlippe
- Nackenbeschwerden, wenn Sie Ihren Kopf nach vorne oder hinten neigen, um Ihren Hornwinkel zu korrigieren
- Schmerzen im Kiefergelenk (TMJ), wenn Sie Ihren Kiefer nach vorne schieben.
- Schwierigkeiten bei der Bildung des Ansatzes und des Ansatzes aufgrund einer schweren Zahnfehlstellung.
Abgewinkelte Felgen bewirken Folgendes:
- Vermeiden Sie eine Verzerrung der Innenseite des Mundstücks, die durch das Biegen eines Backbores verursacht wird.
- Korrekter Hornwinkel nach oben oder unten, je nach Ausrichtung
- Druckausgleich zwischen Ober- und Unterlippe
- Verringern Sie die Belastung und die Beschwerden, die durch das Vorschieben des Kiefers entstehen.
Optionen für abgewinkelte Felgen
- Abgewinkelte Ränder sind als Lagerware für Trompete, Kornett und Flügelhorn erhältlich.
- Der Winkel kann 5° oder 10° betragen.
- Der Winkel von 5° ist für die meisten Spieler ausreichend.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Winkel Sie benötigen, kann Dr. Dave Sie anhand eines Fotos, das Sie beim Spielen von der Seite aufgenommen haben, individuell beraten.