null

Hergestellt in Kanada und weltweit versandt - wählen Sie unten eine Sprache

Abgewinkelte Felgen

Brauche ich eine abgewinkelte Felge?
Die meisten Spieler benötigen keine abgewinkelte Felge. Winkelfelgen sind für Spieler gedacht, die ein spezifisches Problem mit einem Überbiss (obere Zähne vor den unteren Zähnen) oder einem Unterbiss (obere Zähne hinter den unteren Zähnen) haben. 
Aber nur weil Sie einen Überbiss haben, bedeutet das nicht, dass Sie einen abgewinkelten Rand benötigen. Der abgewinkelte Rand ist nur bei den folgenden Problemen notwendig:
*
* Zu starker Druck auf die Ober- oder Unterlippe.
* Nackenbeschwerden, wenn Sie Ihren Kopf nach vorne oder hinten neigen, um den Hornwinkel zu korrigieren.
* Kiefergelenkschmerzen, wenn Sie Ihren Kiefer nach vorne schieben.
* Schwierigkeiten bei der Ansatzbildung aufgrund einer schweren Zahnfehlstellung.
Viele Spieler haben einen gewissen Überbiss und einen leicht nach unten oder oben gerichteten Hornwinkel, der keine besonderen Probleme verursacht. In diesem Fall besteht keine Notwendigkeit für einen abgewinkelten Rand. Wenn Sie jedoch eines der oben genannten Probleme haben, kann ein abgewinkelter Rand helfen. Eine abgewinkelte Felge ist besser als eine gebogene Backbore-Felge, da das Biegen der Backbore-Felge die Form des inneren Backbore-Kanals verzerren und den Luftstrom behindern kann.
Abgewinkelte Ränder und Mundstücke aus Hochmessing
* Abgewinkelte Ränder sind für Trompete, Kornett und Flügelhorn als Lagerartikel erhältlich.
* Der Winkel kann 5° oder 10° betragen.
* Der 5°-Winkel ist für die meisten Spieler ausreichend.
* Wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen Winkel Sie benötigen, kann Dr. Dave Sie anhand eines Fotos Ihres Spiels, das von der Seite aufgenommen wurde, individuell beraten.
Abgewinkelte Ränder und Mundstücke aus tiefem Messing
* Abgewinkelte Ränder sind auch als Sonderanfertigung für Posaune, Euphonium, Tenorhorn und Tuba erhältlich.
* Der mögliche Winkel bei Mundstücken für tiefe Blechbläser liegt in den meisten Fällen zwischen 3 und 5°.