Produktübersicht
Das 99C (wie auch das 100C) fällt in eine Größenkategorie, die aufgrund von Unstimmigkeiten bei den Bach-Felgengrößen ein wenig kompliziert zu sortieren ist. Sie ist am ehesten mit einer Bach 11C vergleichbar, mit einem etwas tieferen Kessel.
Verwirrung entsteht, weil der Bach 11C tatsächlich ein größeres Kesselvolumen als der Bach 7C hat und je nach gescanntem Exemplar fast identisch mit dem 6.75C ist. Der Innendurchmesser des 11C entspricht dem des 7C bei etwa 0,05 Zoll im Kessel (wo wir unsere Mundstückmessungen vornehmen). Unterhalb dieses Punktes ist er kleiner, und dann etwas tiefer im Kessel größer als der des 7C, wie in den Profilen gezeigt.
Die Größen von 6,75C, 7C und 11C überschneiden sich so stark, dass man sie leicht miteinander verwechseln könnte, wenn das Mundstück nicht beschriftet wäre. Der Hauptunterschied ist die Randform.
Erhältlich mit einer .240 Zoll Kehle und einer größeren .250 Kehle für einen offeneren Schlag. Starke Spieler erhalten mit der .250er Kehle einen größeren Klang, vorausgesetzt, sie haben die erforderliche Luftunterstützung.
Material - Diese Mundstücke sind aus Delrin-Kunststoff gefertigt. Hier ist eine Liste ihrer Eigenschaften:
Delrin:- Fühlt sich beim Schlag weicher an, weil es mehr nachgibt als Metall. Dies ist ein großer Vorteil für Spieler mit Zahnspange.
- Nicht so rutschig wie Silber, dadurch mehr Grip.
- Durch die zusätzliche Griffigkeit fühlen sich Delrin-Mundstücke kleiner an als ihre Gegenstücke aus Metall mit der gleichen Größenbezeichnung.
- Es ist nicht so glatt wie Metall, so dass manche Spieler in den ersten ein oder zwei Tagen der Eingewöhnung eine leichte Irritation verspüren können.
- Sie sind bei kaltem Wetter angenehmer zu spielen, weil sie sich warm anfühlen.
- Kunststoffmundstücke sind reaktionsfreudiger als Messingmundstücke, so dass weiche Einsätze sicherer sind.
- Die Artikulation ist im Vergleich zu den Blechbläsern weniger klar und der vordere Teil des Tons ist weniger ausgeprägt.
- Dunklerer Klang als Messing.
- Weniger Kern im Klang im Vergleich zu Messing.