null

Hergestellt in Kanada und weltweit versandt - wählen Sie unten eine Sprache

26G Gen2 Kunststoff Tuba-Mundstück mit amerikanischem Schaft

$270.00
Verfügbarkeit:
Versand in 1-2 Wochen
Versand:
Berechnet beim Checkout
In den Warenkorb... Der Artikel wurde hinzugefügt

Produktübersicht

Das Gen 2 28G Tuba-Mundstück ähnelt in Größe und Tiefe den Tuba-Mundstücken Bach 18 und Yamaha 67C4. Es hat einen Gen 2 Wedge-Rand mit einem ID von 1,28 Zoll und einen ovalen, Geib-geformten, mitteltiefen Becher und einen 0,325 Zoll breiten Hals.

Die Becherform ist ein modifizierter Trichter, der etwas mehr schalenförmig ist als ein Helleberg-Becher. Der Geib-Becher klingt weniger dunkel als ein Helleberg-Becher, mit etwas mehr Vorsprung. 

Die Gen 2-Mundstücke haben ein Wedge-Design der zweiten Generation, das Elemente unseres sehr erfolgreichen Gen 2-Hochmessing-Rands enthält. Sie haben eine akzentuierte ovale Randform, die sich bis zum Boden der Schale erstreckt. Diese einzigartige ovale Kesselform verstärkt den Effekt des Wedge-Randes und sorgt für eine bessere Ansprache und mehr Kern im Klang im Vergleich zu einem herkömmlichen runden Kessel mit ähnlicher Tiefe und Volumen.

 

ID: 32,51 mm (1,28 Zoll)
OD: 49,78 mm (1,96 Zoll)
Cup: Mitteltiefe, leicht schüsselförmige Schale im Geib-Stil.
Hals: .325 Zoll (8,13 mm)

Material - Diese Mundstücke können entweder aus Delrin oder aus Acryl hergestellt werden. Hier ist ein Vergleich ihrer Eigenschaften:

Delrin:

      • Fühlt sich beim Schlag weicher an, weil es mehr nachgibt als Metall. Dies ist ein großer Vorteil für Spieler mit Zahnspange.
      • Nicht so rutschig wie Silber, dadurch mehr Grip.
      • Durch die zusätzliche Griffigkeit fühlen sich Delrin-Mundstücke kleiner an als ihre Gegenstücke aus Metall mit der gleichen Größenbezeichnung.
      • Es ist nicht so glatt wie Metall, so dass manche Spieler in den ersten ein oder zwei Tagen der Eingewöhnung eine leichte Irritation verspüren können.
      • Sie sind bei kaltem Wetter angenehmer zu spielen, weil sie sich warm anfühlen.
      • Kunststoffmundstücke sind reaktionsfreudiger als Messingmundstücke, so dass weiche Einsätze sicherer sind.
      • Die Artikulation ist im Vergleich zu den Blechbläsern weniger klar und der vordere Teil des Tons ist weniger ausgeprägt.
      • Dunklerer Klang als Messing.
      • Weniger Kern im Klang im Vergleich zu Messing.
      • Klingt dunkler als ein Messingmundstück, wenn es mit einem Backbore aus Messing oder Edelstahl verwendet wird.


Acryl:

      • Fühlt sich weicher an als Messing, aber weniger weich und Delrin auf den Koteletts.
      • Weniger rutschig als Metall, aber rutschiger als Delrin.
      • Der Griff liegt zwischen Delrin und Silber.
      • Fühlen sich etwas kleiner an als die Gegenstücke aus Metall.
      • Glatter als Delrin, sehr ähnlich zu Silber.
      • Bequem zu spielen bei kaltem Wetter.
      • Reagiert auf sanfte Artikulation.
      • Die Artikulation ist deutlicher als bei Delrin, sehr ähnlich wie bei Metall.
      • Der Klang ist etwas dunkler als bei Messing und heller als bei Delrin.
      • Mehr Kern im Klang als Delrin, aber nicht so viel Kern wie Metall.
      • Klingt sehr ähnlich wie Messing, wenn es mit Messing- oder Edelstahlhinterläufen verwendet wird.